|
 |
|
Menü |
|
|
|
|
|
 |
|
Extern vorhandene Triebwagen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seit 1973 hat die HEAG immer wieder alte Trieb- und Beiwagen an Museen, Privatpersonen, Vereine oder an Städte verkauft.
Seit 1998 werden nicht mehr benötigte Triebwagen an die Verkehrsbetriebe der Stadt Iasi in Rumänien abgegeben.
Liste der abgetretenen Triebwagen:
-Tw66 (ST3): 1977 Tramclub Darmstadt, 1994 Naumburg, 2002 zurück
-Tw67 (ST3): 1977 DGEG Darmstadt, später Stadtbetriebe Worms als Denkmal; 2009 zurück
-Tw68 (ST4): 1978 Lopo-Tanzlokal, 1996 verschrottet
-Tw70 (ST4): 1976 Spielplatz Pfungstadt, verschrottet
-Tw71 (ST4): 1979 Kg. Wixhausen, 1997 EMK, 2002 zurück, 2005 verschrottet
-Tw73 (ST4): 1976 Spielplatz Nieder-Rammstadt, verschrottet
-Tw74 (ST4): 1977 Dt. Straßenbahnmuseum Hannover, Übergang auf HSM, 2005 zurück
-Tw79 (ST4): 1973 DGEG Museum Klagenfurt, ausgeschlachtet, an HSM, verschrottet
-Tw13 (ST6): 1977 Straßenbahn Würzburg als "Schoppen-Express"
-Tw88 (ST6): 1990 an Regensburger Verkehrsbetriebe als Denkmal
-Tw21-Tw24 (ST7): 1998 nach Iasi (Rumaenien)
-Tw27-Tw30 (ST7): 1998 nach Iasi (Rumaenien)
-Tw32+Tw33 (ST7): 1998 nach Iasi (Rumaenien)
-Tw91-Tw95 (ST8): 1998 nach Iasi (Rumaenien)
-Tw97 (ST8): 1998 nach Iasi (Rumaenien)
-Tw63 (ST9): 1994 Freundeskreis Stadtmuseum, später an Feuerwehr als Übungsobjekt in Arheilgen
-Tw66 (ST9): 1992 Bergische Museumsbahn Wuppertal
-Tw7601-Tw7607 (ST10): 2007/08 nach Iasi (Rumänien)
-Tw8211-8213 (ST11): 2007/08 nach Iasi (Rumänien)
Liste der abgetretenen Beiwagen:
-Bw150 (SB4): 1961 als Bauhütte zur HEAG-Betriebsleitung Bergstraße, verschrottet
-Bw153 (SB4): 1954 als Umkleide auf dem HEAG-Sportplatz, verschrottet
-Bw156 (SB4): 1954 als Umkleide auf dem HEAG-Sportplatz
-Bw171 (SB5): 1977 Tramclub DA, nach Schönau [Slg. Friedrich], 1994 Naumburg, 2002 zurück
-Bw174 (SB5): 1977 Dt. Straßenbahnmuseum Hannover, Übergang auf HSM, verschrottet
-Bw178 (SB5): 1973 DGEG Klagenfurt, später HSM, verschrottet
-Bw183 (SB6): 1989 Würzburg als "Schoppen-Express"
-Bw187 (SB6): 1983 Würzburg, verschrottet
-Bw200 (SB6): 1994 Freundeskreis Stadtmuseum DA, nach Naumburg, Friseursalon Wagenhalle Eberstadt
-Bw201 (SB6): 1990 an Regensburger Verkehrsbetriebe als Denkmal
-Bw156 (SB7): 1995 an Feuerwehr als Übungsobjekt in Arheilgen
Stand: 31:01.2009 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Login: |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|
 |
|
Infos: |
|
|
|
|
|
|
Im linken Menü können Sie die gewünschte Unterseite wählen.
Da diese Seite aktuell noch in Arbeit ist, sind noch nicht alle Seiten bearbeitet.
Falls Ihnen inhaltliche Fehler auffallen oder falls Sie Informationen vermissen, wenden Sie sich bitte einfach ueber das Kontaktformular an mich.
Copyright siehe Menü.
Danke für Ihr Interresse! |
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelle Meldungen: |
|
|
|
Insgesamt haben sich seit dem 1.November 2007 83980 Besucher (201543 Hits) diese Seite angesehen! |