|
 |
|
Menü |
|
|
|
|
|
 |
|
Bw132 (SB3) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bw 132 (Serie SB3)
Der Beiwagen 132 wurde 1927 in der 12 Fahrzeuge umfassenden Serie SB3 geliefert. Anstoß für die Beschaffng neuer Beiwagen war der gestiegene Ausflugsverkehr an die Bergstraße, die den Einsatz größerer Zuggarnituren erforderte. Die Wagen kamen jedoch auch auf der Strecke nach Griesheim zum Einsatz. Letztere Einsätze wurden nach dem Krieg selten. Auf der Strecke nach Eberstadt hingegen fuhren die Beiwagen noch bis in die 1960er Jahre vor allem mit ST2-Triebwagen, von 1961 bis 1965 sogar mit den damals nagelneuen Gelenktriebwagen ST7 und 8.
Im Jahr 1972 wurde Bw132 gemeinsam mit Tw49 zur "Kinderbahn" umgebaut, als welche er bis 1994 im Einsatz war. 1994 erfolgte die Abstellung, zunächst in der alten Wagenhalle in Eberstadt, ab 1998 in der alten eberstädter O-Bus-Halle. 2002 wurde der Wagen gemeinsam mit Tw37, Tw49, Tw15, Bw202 und Bw154 wieder zurück in den Betriebshof Frankenstein gebracht, wo er bis 2005 abgestellt war. Mitte 2005 erfolgte die Verlegung in die Hauptwerkstatt am Böllenfalltor, wo wenig später die Aufarbeitung begann, die im Februar 2006 abgeschlossen wurde.
Derzeit ist Bw132 betriebsfähig und bei Sonderfahrten im HEAG-Netz gemeinsam mit Tw57 zu beobachten.
Fotos von Bw132:


Weitere Museumswagen:
Stand: 22.06.2009
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Login: |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|
 |
|
Infos: |
|
|
|
|
|
|
Im linken Menü können Sie die gewünschte Unterseite wählen.
Da diese Seite aktuell noch in Arbeit ist, sind noch nicht alle Seiten bearbeitet.
Falls Ihnen inhaltliche Fehler auffallen oder falls Sie Informationen vermissen, wenden Sie sich bitte einfach ueber das Kontaktformular an mich.
Copyright siehe Menü.
Danke für Ihr Interresse! |
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelle Meldungen: |
|
|
|
Insgesamt haben sich seit dem 1.November 2007 83992 Besucher (201569 Hits) diese Seite angesehen! |