|
 |
|
Menü |
|
|
|
|
|
 |
|
Bw171 (SB5) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bw171 (Serie SB5)
Der Bw171 wurde 1948 in der 9 Beiwagen zaehlenden Serie SB5 gebaut. Er gehoerte der weit verbreiteten und daher allgemein bekannten KSW-Bauart an. In den ersten Jahren hatte der Wagen noch einen Liniennummernkasten, der ueber dem Fenster angeordnet in die Stirnfront integriert war.
Spaeter wurden diese Linienkaesten ausgebaut. Die Wagen kamen anfangs auf fast allen Linien zum Einsatz, bald verfestigten sich jedoch die Einaetze auf den Hauptlinien 2, 7,8 und 9.
In den 1970er Jahren wurden die eigentlich auf wenige Dienstjahre ausgelegten Beiwagen ausgemustert. 1977 kam Bw171 zum Tramclub Darmstadt, der ihn zunaechst nach Schoenau (Odw.) brachte. Dort war er zusammen mit etlichen weiteren Wagen im Freien aufgestellt worunter das Fahrzeug sehr litt. Um 1994 wurde der Wagen nach Naumburg (Saale) gebracht. Dort wurden kleinere Arbeiten begonnen, die jedoch vorzeitig abgebrochen wurden. So wurden u.a. alle Sitze ausgebaut. Fortan diente der Wagen als Greuempelkammer.
2002 wurde der Wagen durch die Arbeitsgemeinschaft historische HEAG-Fahrzeuge e.V. zurueckgekauft und in den Betriebshof Eberstadt-Frankenstein gebracht.
Dort stand er dann bis Mitte 2006. Dann wurde er an den Betriebshof Bellenfalltor, der auch die Hauptwerkstatt beheimatet, verlegt um dort aufgearbeitet zu werden.
Urspruenglich war vorgesehen, dass der Wagen im Fruehjahr 2007 in Betrieb gehen koenne. Aufgrund groeserer Schaeden als erwartet konnte dieser Terminplan jedoch nicht eingehalten werden.
Es wird wohl auch nicht mehr im Jahre 2007 fertiggestellt werden koennen, da die Arbeiten ueber Sommer weitestgehend ruhten da die geringe Mitgliederzahl des Vereins fuer den Betrieb des Dampfzuges benoetigt wurde.
Ausserdem stehen momentan Arbeiten an, die nur durch die HEAG durchgefuehrt werden koennen. Diese hat aber momentan wegen der Auslieferung der neuen Triebwagen und einem Unfallschaden in der Werkstatt keine Kapazitaeten frei. Dadurch verzoegert sich die Aufarbeitung, wird jedoch vorraussichtlich 2008 abgeschossen werden.


Weitere Museumswagen:
Stand: 19.12.2008
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Login: |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|
 |
|
Infos: |
|
|
|
|
|
|
Im linken Menü können Sie die gewünschte Unterseite wählen.
Da diese Seite aktuell noch in Arbeit ist, sind noch nicht alle Seiten bearbeitet.
Falls Ihnen inhaltliche Fehler auffallen oder falls Sie Informationen vermissen, wenden Sie sich bitte einfach ueber das Kontaktformular an mich.
Copyright siehe Menü.
Danke für Ihr Interresse! |
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelle Meldungen: |
|
|
|
Insgesamt haben sich seit dem 1.November 2007 83992 Besucher (201568 Hits) diese Seite angesehen! |