|
 |
|
Menü |
|
|
|
|
|
 |
|
Triebwagen 57 [ST3] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Triebwagen 57 - Serie ST3
Triebwagen 57 wurde 1925 von Gebr. Gastell in Mainz-Mombach geliefert.
In den 1930er Jahren erfolgten diverse Umbauten. Unter anderem erhielt der Wagen Brosebänder und rote Schlussleuchten, Richtungsanzeiger sowie Abblendlichter.
In der Nacht vom 11. auf den 12. September 1944 wurde Darmstadt durch alliierte Bomber weitestgehend in Schutt und Asche gelegt. Dabei wurde auch Tw57 bis auf das Fahrgestell zerstört.
1947 erfolgte der Wiederaufbau mit leicht modifiziertem Wagenkasten und geänderter Innenraumbestuhlung. Zudem wurde für den Fahrer ein Sitzplatz eingerichtet, zuvor musste er noch stehen.
In den 1950er Jahren erfolgten weitere Umbauten wie die Ausrüstung mit Bremsleuchten und diverse Anpassungen für den Betrieb mit den neuen Beiwagen der Serie SB6.
Ab 1957 diente Tw57 als Fahrschulwagen. Später wurde er als Rangiertriebwagen in Griesheim verwendet und nach Aufgabe der dortigen Wagenhalle kam er am Böllenfalltor zum Einsatz. Später wurde der Wagen als Museumswagen genutzt und erhielt Ende der 80er-Jahre Beschriftungen als "Maxi-Taxi", die 1995 entfernt wurden.
2005 erfolgte die letzte HU. Tw57 ist betriebsfähig und somit auch anmietbar.
Stand: 03.092011 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Login: |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|
 |
|
Infos: |
|
|
|
|
|
|
Im linken Menü können Sie die gewünschte Unterseite wählen.
Da diese Seite aktuell noch in Arbeit ist, sind noch nicht alle Seiten bearbeitet.
Falls Ihnen inhaltliche Fehler auffallen oder falls Sie Informationen vermissen, wenden Sie sich bitte einfach ueber das Kontaktformular an mich.
Copyright siehe Menü.
Danke für Ihr Interresse! |
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelle Meldungen: |
|
|
|
Insgesamt haben sich seit dem 1.November 2007 86526 Besucher (204835 Hits) diese Seite angesehen! |