|
 |
|
Menü |
|
|
|
|
|
 |
|
Triebwagen 67 [ST3] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Triebwagen 67 - Serie ST3
Triebwagen 67 wurde 1926 von Gebr. Gastell in Mainz-Mombach geliefert.
In den 1930er Jahren erfolgten diverse Umbauten. Unter anderem erhielt der Wagen Brosebänder und rote Schlussleuchten, Richtungsanzeiger sowie Abblendlichter.
In den 1950er Jahren erfolgten weitere Umbauten wie die Ausrüstung mit Bremsleuchten und diverse Anpassungen für den Betrieb mit den neuen Beiwagen der Serie SB6.
Ab 1963 diente Tw67 als Hilfsgeräte- und Rangiertriebwagen im Betriebshof Böllenfalltor, nachdem er in Folge von Neuanschaffungen im Liniendienst nicht mehr benötigt wurde. Dazu wurde der Wagen orange gestrichen und erhielt die neue Nummer 7 in zweiter Belegung. 2 rote "H" an jeder Stirnseite deuteten auf den Verwendungszweck hin, der im Zielkasten in Weiß auf rotem Hintergrund angegeben war ("Hilfsgerätewagen").
1977 wurde Tw67 an das DGEG-Museum Weinheim abgegeben. Dort erhielt er bald einen Anstrich zurück, der an seine Zeit als Linienfahrzeug in Darmstadt erinnerte. Nach Aufgabe dieses Museums kaufte die Stadt Worms den Tw67 und stellte ihn zunächst am Hauptbahnhof aus. Dort wurde das Dach während einer Aufarbeitung mit Kupferblech versehen.
Um 2003 musste er seinen Standort am Wormser Hauptbahnhof verlassen und stand ab dem 18.05.2004 am Eingang des dortigen Tierparks.
Schließlich wurde er dann am 08.01.2009 zurück nach Darmstadt gebracht und stand seither im Betriebshof Frankenstein unzugänglich abgestellt. Am 16.06.2012 wurde der Wagen in die "Abstellhalle für historische Straßenbahnen" gebracht und wird dort zu besonderen Anlässen präsentiert.
Eine baldige Aufarbeitung ist nicht in Aussicht.
Stand: 01.09.2012 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Login: |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|
 |
|
Infos: |
|
|
|
|
|
|
Im linken Menü können Sie die gewünschte Unterseite wählen.
Da diese Seite aktuell noch in Arbeit ist, sind noch nicht alle Seiten bearbeitet.
Falls Ihnen inhaltliche Fehler auffallen oder falls Sie Informationen vermissen, wenden Sie sich bitte einfach ueber das Kontaktformular an mich.
Copyright siehe Menü.
Danke für Ihr Interresse! |
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelle Meldungen: |
|
|
|
Insgesamt haben sich seit dem 1.November 2007 86526 Besucher (204824 Hits) diese Seite angesehen! |