|
 |
|
Menü |
|
|
|
|
|
 |
|
SB1 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SB1
Passend zu den 15 Triebwagen der Serie ST2 wurden 1914 10 Beiwagen geliefert. Hersteller war Fuchs in Heidelberg. Die Wagen waren - genau wie die ST2 - mit Druckluftbremsen ausgestattet.
Im Laufe der Zeit wurden einige kleine Änderungen vorgenommen. So wurden nach dem Krieg die Druckluftbremsen entfernt und die roten Schlussleuchten verkleinert. Des Weiteren instalierte man Solenoid- und Magnetschienenbremsen, letztere als Notbremseinrichtung. Später wurden Bremsleuchten angebracht.
Bis auf einen Kriegsverlust (116) im Dezember 1944 und einen nach Kurzschluss ausgebrannten Wagen (115) wurden alle restlichen 1965 ausgemustert. Es blieb kein Fahrzeug erhalten.
Letzte Änderung: 02.11.2009 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Login: |
|
|
|
|
|
 |
|
Facebook Like-Button |
|
|
|
|
|
 |
|
Infos: |
|
|
|
|
|
|
Im linken Menü können Sie die gewünschte Unterseite wählen.
Da diese Seite aktuell noch in Arbeit ist, sind noch nicht alle Seiten bearbeitet.
Falls Ihnen inhaltliche Fehler auffallen oder falls Sie Informationen vermissen, wenden Sie sich bitte einfach ueber das Kontaktformular an mich.
Copyright siehe Menü.
Danke für Ihr Interresse! |
|
|
|
|
|
 |
|
Aktuelle Meldungen: |
|
|
|
Insgesamt haben sich seit dem 1.November 2007 84027 Besucher (201616 Hits) diese Seite angesehen! |